Seit 2021 wird die Yamaha R6 ausschließlich als Rennstreckenbike ohne Straßenzulassung angeboten. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Modell weniger erfolgreich ist! Erst vor wenigen Wochen konnte es die World Supersport Meisterschaft einfahren. Für kommende Saison wird ihr eine R6 GYTR Version zu Seite gestellt.
Die R6 dominiert die WorldSSP. Erst kürzlich hat der Schweizer Dominique Aegerter vom Team Ten Kate Yamaha gewann auf seiner Yamaha R6 die Supersport-WM 2021. Damit holte zum fünften Mal in Folge eine Yamaha diesen prestigeträchtigen Titel.
Bereits ab Werk kauft man mit der R6 Race ein Motorrad, das quasi fix und fertig für Renneinsätze ist. Das liegt an der hochwertigen Ausstattung, bestehend aus 599 ccm Motor mit geschmiedetem Kolben, Titanventilen und einer Verdichtung von 13,1:1. Dank variablem Ansaugtrakt Yamaha Chip Controlled Intake (YCC-I), elektronischer Drosselklappensteuerung Yamaha Chip Controlled Throttle (YCC-T), Anti-Hopping-Kupplung, eng gestuften 6-Gang-Getriebe und Quick Shift System (QSS) ist die R6 bereit für Trackdays, Hobbyrennen und den professionellen Renneinsatz
Die R6 RACE wird ab 2022 in elegantem Tech Black mit goldfarbener Gabel erhältlich sein.
Die R6 GYTR ist mit zahlreichen Komponenten der Marke GYTR (Genuine Yamaha Technology Racing) ausgerüstet, beispielsweise einer programmierbaren Superstock-ECU mit Kabelanschluss für die Optimierung der Motorleistung sowie einem Rennkabelbaum. Eine Titan-Auspuffanlage von Akrapovič ist natürlich auch an Bord, genauso wie Racing-Kettenräder mit einer speziellen 520er Kette, sowie Stahlfl ex-Bremsleitungen. Der GYTR ABS-Emulator ermöglicht das Entfernen der ABS-Pumpe und spart so weiter Gewicht ein. Auf dem GYTR Rennsitz und den komplett verstellbaren zurückversetzten Billet-Fußrasten kann der Fahrer die ideale Rennhaltung einnehmen. Außerdem kann er bei Bedarf das Schaltmusterumkehren.
Die leichte, mit Carbonfaser verstärkte Glasfaserverkleidung der R6 GYTR ist weiß grundiert. Die R6 GYTR wird ausschließlich über Yamaha GYTR PRO SHOPS vertrieben, die wichtigsteAnlaufstelle für Profi - und Hobbyrennfahrer.
Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.
Limitierte Edition bald bei den Händlern
Schon bald startet die AMA Supercross Meisterschaft in die nächste Saison....
Endlich ein neues Racebike für die Straße?
Es wird wohl richtig ernst um den neuen Supersportler aus dem Hause KTM....
Fahrtechnik-Kurse und Rennstreckentraining vom Profi
Die beliebten Motorradtrainings von Ex-Profirennfahrer Roland Resch finden...
Neue Regelung kommt bald auch in Österreich
Fahrzeuge von extremen Rasern sollen künftig beschlagnahmt und versteigert...
Geeignet für 365 Tage im Jahr - auch im Winter
Wer Motorradfahren liebt, weiß wie schwer es ist, im Winter darauf verzichten...
Das macht die 1000PS Community in der kalten Jahreszeit
Der Winter kann für uns Motorradfahrer eine herausfordernde Zeit sein....
Gelungenes Update für 2023 in der Adventure Familie von KTM
Auf den ersten Blick sieht die überarbeitete 890 Adventure nur nach einem...
Technik-Spektakel: Displays, Elektronik und mehr
Yamaha überarbeitet Großteile der Modellpalette für 2023! Hier der Überblick...
Die Winterzeit wird auf den Schneestrecken der Alpen heiß!
Mit Schneemobilen und Snow-Motocross Maschinen wird Anfang des nächsten...
Diese Modelle waren dieses Jahr die Bestseller!
Das Jahr 2022 ist fast vorbei. Höchste Zeit also, Bilanz für die Motorräder...
Auf Motorrädern durch den südlichen Balkan-Staat
Schöne Landschaft, unglaublich nette Begegnungen und viele schlechte Straßen...
Ähnlich wie bei der 790 Duke bringt KTM die 790 Adventure für 2023 zurück...
Jetzt downloaden und kaufen, beobachten und verkaufen.
Auf 1000PS.de findest du Berichte und Gebrauchte speziell für Deutschland. Du wirst in Kürze weitergeleitet.
Auf 1000PS.ch findest du Berichte und Occasionen speziell für die Schweiz. Du wirst in Kürze weitergeleitet.