Open Barres: Die ANFR-App endlich auf iOS, aber weitgehend amputiert |iGeneration

2022-12-08 12:24:31 By : Mr. John Chang

Vier Jahre nach seiner Veröffentlichung auf Android ist die Open Barres-Anwendung endlich auf iOS verfügbar … aber mit einigen wichtigen Funktionen, die abgeschnitten sind.Hinter dieser App steht die National Frequency Agency (ANFR), die es auf der Gegenplattform unter anderem ermöglicht, die vom Smartphone empfangene Leistung des Mobilfunknetzes zu messen.Auf Android können wir uns daher über den Pegel des radioelektrischen Feldes aus den 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Netzen auf dem Laufenden halten: Ein Wert von -121 dBm bedeutet, dass der Empfang schlecht ist, bei -51 dBm hingegen schon sehr gut.Hinzu kommt eine Historie der während eines Kurses aufgezeichneten Messungen.Apple schließt immer noch die Tür zu Open Barres von ANFRDie ANFR hat lange mit Apple gekämpft, um diese Informationen in der Anwendung anzeigen zu können1.Kampfmüde hat die Agentur offenbar aufgegeben: Auf iOS beschränkt sich Open Barres daher auf den Mindestanteil.Auf diese Weise können wir die Position von Telekommunikationsstandorten auf einer Karte anzeigen und mehr über die vorhandenen Betreiber sowie die verfügbaren Netze erfahren.Die Anwendung ermöglicht es Ihnen auch, den Standort von 5G-Antennen in der Nähe Ihres Hauses oder am anderen Ende des Landes zu ermitteln.Berühren Sie einfach das 5G-Symbol, um den Status der Antenne zu erfahren: betriebsbereit oder autorisiert, aber technisch nicht betriebsbereit.Wir werden auch mehr über den SAR-Wert (spezifische Absorptionsrate) seines Smartphones erfahren, Informationen, die vom Hersteller bereitgestellt werden.Kein Problem für das iPhone, dessen durch die elektromagnetischen Wellen übertragene Energiemenge stets unter den gesetzlichen Grenzwerten liegt.Schließlich bietet Open Barres auch alle Arten von Informationen und Ratschlägen, um die Exposition gegenüber Wellen zu reduzieren.Die App ist kostenlos.Informationen, die jedoch sehr leicht zugänglich sind: Wählen Sie *3001#12345#* in der Telefonanwendung und Sie werden auf ein verstecktes Menü stoßen, das den dBm-Pegel enthält (in Cell info > RSRP).↩︎Nichts zu knallen ?Warum möchte Apple nicht, dass diese App diese Informationen bereitstellt?Es ist komisch!?Ich denke, das liegt daran, dass diese Informationen nur über eine private API zugänglich sind, die Apple für Anwendungen verbietet, die für den AppStore bestimmt sind.Seltsamerweise funktioniert das *3001#12345# bei mir nicht mehr… Wobei es vor langer Zeit mal funktioniert hat.Bin ich der Einzige ?Technische Informationen: iPhone 14 Pro ios 16.1.2.Bouygues SIM und Orange eSIM.Dasselbe auf meinem 13 Pro und Sim RedIch habe mit Stern 3001 # 12345 # Stern getestet, es funktioniert auf meinem iPhone 13 mit iOS 16 Hochformatierung der Sterne (*) in der AppSie müssen am Ende der Nummer ein "" hinzufügen (#3001#12345#*)Unbegrenzter Champagner für die Person, die den Namen der Anwendung gefunden hat!Ich denke, die Signalinformationen sind sicherlich "einfach" über iOS in der Telefon-App zugänglich.Apple hat jedoch keine API bereitgestellt, um diese Informationen zu erhalten.Und aus gutem Grund werden GSM/4G-Signaldetails usw.kann es ermöglichen, einen Benutzer, der die Anwendung verwendet, mit mehr oder weniger Genauigkeit zu lokalisieren (wenn er Zugriff auf diese Informationen hatte)Genau das ist es.(Verfolgen Sie einen Benutzer ohne GPS-Einwilligung) (Datenschutz usw.)Bei der Suche nach Open Barre mit einem Platz im Apple Store kann die App nicht gefunden werden ... Apple nimmt die Suche wirklich auf ?Die Zeit meines Nokia 6600, auf dem ich je nach Standort automatisch vom Klingelmodus in den Lautlosmodus wechseln konnte, war mit der miniGps-App, die auf Netzwerkantennen basierte, dank derer mein Telefon von selbst vibrierte, wenn ich zur High School kam und dann von selbst klingelte, sobald ich davon wegging.Superpraktisch.Unterstützen Sie die Arbeit unabhängiger Redaktionen.Treten Sie der größten französischsprachigen Apple-Community bei!Stolz veröffentlicht seit 1999 von MacGeneration SARL.Von der CPPAP anerkannter Online-Pressedienst unter der Nummer 0127 W 94156. ISSN 1773-200X.Alle Rechte vorbehalten.Version 1.3.Private Dateneinstellungen zurücksetzen.