ich habe hier einen Colt Z30 Bj. 2006 bei dem ich das wirklich miese Werksradio gegen ein nettes Doppel Din mit Android austauschen wollte. Inzwischen kam dazu auch alles an, Radio, Adapterkabel, Blende usw.
Habe auch alles eingebaut und leider sagt das Radio keinen Mucks :-/
Vom Auto her kommt ja einmal das Kabel welches ich via Adapter auf ISO Norm verlängert habe, daran habe ich das Radio dann angeschlossen. Am Werksradio waren aber noch zwei Kabel die ich natürlich so nicht an das neue Radio anbauen konnte, sind die Nötig? Oder sind die nur für Lenkradknöpfe und was ich am Display für Werte anzeigen lassen kann?
Anbei auch wie es momentan aussieht, woran könnte es liegen dass das Radio nicht angeht?
OK habe es gerade selbst gelöst bekommen nachdem ich mir die Fotos nochmal angesehen habe... Man sollte das Massekabel auch verlegen ;) Nun geht alles
Ich schreibe dir gleich und erkläre dir alles. Habe das auch schon durch.
Wollte dir gerade alles erklären, aber super das du es selbst raus bekommen hast.
Der weiße Stecker ist wirklich für das Display und brauchst das nicht mehr.
Was auch nicht schlecht ist, ist das man vom Smart ForFour 454 den Aktiv Supwoofer unterm Fahrersitz einbauen kann und man muss nicht viel machen da das Kabel schon vor verlegt ist.
Ich habe das bei meinem 2005er gemacht nachdem ich das in meinem ForFour gemacht habe.
Der Stecker liegt schon unterm Teppich beim Fahrersitz.
@enrischolienchen schrieb am 30. November 2022 um 14:52:45 Uhr:
Ich schreibe dir gleich und erkläre dir alles. Habe das auch schon durch.
Hat sich glaube Überschnitten denn ich habe es schon gelöst... Massekabel hatte ich noch nicht verlegt (Muss da noch schauen wo ich es am besten befestige da ich es jetzt erstmal nur zum Test hinten an die Stange gelegt habe). Radio funktioniert jedenfalls nun.
Wie ich noch Lenkradknöpfe zum laufen kriege weiß ich noch nicht, da ich die eh kaum bis nie genutzt habe ist das aber auch nicht so wichtig...
Prima gemacht. Am ursprünglichen Kabelbaum vom Auto her müsste ein Kabel dabei sein, welches Widerstandswerte beim Betätigen der Knöpfe am Lenkrade liefert. Mit Multimeter messen und gleichzeitig eine Taste drücken. Dieses Kabel dann mit einem der Key1/Key2 Kabel vom Radio verbinden. Die Tasten kann man dann im Radio zuweisen.
habe auch selbst 4 Androiden nachgerüstet, auch das flache was Du hast. Da ist ja kleines Heft dabei mit Belegung u Farben der Adern (nicht Kabel!).
Auch im Androiden-Menü selbst ist die Belegung erklärt, dazu muß es aber laufen...witzig...
Masse schwarz gibts doch auch im Stecker des bish Radios
Gelb & Rot ist oft vertauscht, je nach Chinese #-))
ACC+ & Dauerstrom+ vom Mietsibutsi.
Lenkrad-Tasten mußt einlernen im Stearing Menü Key 1+2, klar.
Rückfahrlampen-Plus für Umschaltung zur R-Cam,
Läuft Dein Equalizer auch bei nur Radio?
Meins nur bei MP3 u Video.
Dann unterstützt der Radiochip das nicht.
Mit Code 8888 kannst die Einstellungen intern ändern,
sonst stellst es evtl . verdreht oder Spiegelbildlich !
Alle Menüeinstellg. vorher abfotografieren.
Ich 45€, 8 gabs zurück wg. engl. Menü-Sprache
Eingebaut im Colt CA0 Bj 1992.
Top Sound, Navi von Sygic, 12€ lebenslange Kartenupdates.
@V-Lektriker schrieb am 1. Dezember 2022 um 00:45:58 Uhr:
habe auch selbst 4 Androiden nachgerüstet, auch das flache was Du hast. Da ist ja kleines Heft dabei mit Belegung u Farben der Adern (nicht Kabel!).
Auch im Androiden-Menü selbst ist die Belegung erklärt, dazu muß es aber laufen...witzig...
Masse schwarz gibts doch auch im Stecker des bish Radios
Gelb & Rot ist oft vertauscht, je nach Chinese #-))
ACC+ & Dauerstrom+ vom Mietsibutsi.
Lenkrad-Tasten mußt einlernen im Stearing Menü Key 1+2, klar.
Rückfahrlampen-Plus für Umschaltung zur R-Cam,
Läuft Dein Equalizer auch bei nur Radio?
Meins nur bei MP3 u Video.
Dann unterstützt der Radiochip das nicht.
Mit Code 8888 kannst die Einstellungen intern ändern,
sonst stellst es evtl . verdreht oder Spiegelbildlich !
Alle Menüeinstellg. vorher abfotografieren.
Ich 45€, 8 gabs zurück wg. engl. Menü-Sprache
Reichte schon das Massekabel an die Karosserie zu halten dann ging das Radio. Lenkradtasten: Muss dazu nicht eines der beiden Kabel was links her kommt angeschlossen sein? Vertauscht ist soweit nichts. Zündung aus = Radio aus, Zündung an und es geht an, ob es die Programmierung speichert muss ich noch sehen...
Ist ein Android 11 Radio von Erisin, hat 208€ gekostet. Rückfahrkamera habe ich nun nicht dabei, dafür DAB+ Antenne und OBD Anschluss zur Fahrzeugauslesung.
Ob und wie gut alles läuft werde ich noch sehen.
Die Befestigung ist knifflig, damit man's nicht einfach flink klauen kann...
Bei alten Autos Schrägstellung, da weiter unten...
Für 12€ gibt's kleine USB-Cams, die 90sek. Filme machen u. einzeln speichern,
Solche an die Scheibe kleben dokumentieren Unfälle, kurios blinde Radler oder Typen, die sich vors Auto werfen ...
Der alte Colt hat nur OBD1,
Weiß nich, was Du mit Kabel von Links meinst,
vll die Stecker sw u. ws im Bild 2?
Am Besten am bish. Radio nachsehen, wo das dran war & Beschreibung lesen,
Du mußt alles nach Plan verfolgen und abhaken.
Die 2 kurzen Aderstummel sind die wifi Antenne.
Die Chinchbündel für CD-Remote-Player kann man weglassen, oder die für den ext. Amp.
Welches Kabel beim Colt die Werte für die Lenkradfernbedienung gibt, kann ich leider nicht sagen, allerdings lässt sich das eigentlich leicht rausmessen. Multimeter und bei den Kabeln, die sonst übrig bleiben, messen, welches beim Druck einer Lenkradtaste einen Widerstand erzeugt. Das muss an eines der Key1 oder Key2 Kabel am Radio angeschlossen werden. Die Zuweisung erfolgt dann im Android Radio.
@enrischolienchen schrieb am 30. November 2022 um 14:52:45 Uhr:
Was auch nicht schlecht ist, ist das man vom Smart ForFour 454 den Aktiv Supwoofer unterm Fahrersitz einbauen kann und man muss nicht viel machen da das Kabel schon vor verlegt ist.
Da hast du mir eine super Idee gegeben.
Hast du Tipps für den Einbau? Oder ist es plug‘n play?
Einen Subwoofer würde ich gerne ausprobieren.
So, das Radio ist eingebaut wobei es nicht ganz in den Schacht passt, liegt an dem Metallrahmen wohl, evtl. nehme ich das noch raus und nutze die beiden Seitenschellen was beim Radio selbst dabei war, da ich aber noch eine Antennenverlängerung brauche (das im Colt ist so kurz das ich es einfach nicht ins Radio kriege...) ist es OK wenn es noch nicht fest drin sitzt...
Habe trotzdem schonmal mit dem Radio rumgespielt, wobei dadurch die Batterie leer ging :D Musste also Motor laufen lassen, evtl. ist meine Batterie auch einfach schon alt...
Radio läuft gut, dank 8 Kern CPU, 4GB RAM und 64GB Speicher ist es auch nicht gerade Schwach auf der Brust und das merkt man auch. Flüssiges navigieren, auch mehrere Apps gleichzeitig klappt gut, dank WLAN, Bluetooth und eigene GPS Antenne hab ich auch alles was nötig ist.
DAB+ wollte zuerst nicht, bzw. findet die schon installierte DAB+ APP keine Sender bzw. erkennt den DAB+ Empfänger am hinteren USB Anschluss nicht. Eine andere aus dem Playstore von Google geladen welches extra für USB Empfänger ist und zack, 39 Sender gefunden!
Auch klanglich kommt nun mehr. Habe die normalen Boxen vom Colt verbaut, beim alten Radio kam da weder "Dampf" noch ordentliche Lautstärke. Mit dem Android Radio und viele Equilizer Optionen hören sich selbst diese Billow Lautsprecher ganz gut an =) Habe aber noch 3-Wege hier liegen die bald noch in den hinteren Türen verbaut werden.
Ansonsten das übliche... Ein wenig Fussball kurz im Auto geschaut, kurz bei Twitch reingeschaut, Spotify, Bluetooth MP3s vom Handy, alles geht. Das Radio wertet den biederen Colt wirklich auf =)
Prima gemacht. Und die Lenkradtasten?
Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.